Entwicklung von Staymaker, die Verwaltungs-App für Gastgeber: Teil 1
- Emil Dellert

- 21. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Okt.
Vom Reinigungschaos zum Flow
App für die Reinigung von Ferienwohnungen
Die Idee zu Staymaker entstand, als ich sah, wie meine Mutter ihre Ferienwohnungen managte. Aus ein paar Apartments wurden schnell mehrere – und plötzlich bestanden ihre Tage aus WhatsApp-Nachrichten, Telefonaten und Tabellen, nur um Reinigungspläne zu koordinieren. Jeder Check-out bedeutete eine neue Runde an Abstimmung. Es funktionierte, war aber stressig und zeitaufwendig.
Da begann ich, über ein System nachzudenken, das diesen Prozess automatisch übernehmen könnte. Ein Tool, das sich mit Buchungskalendern wie Airbnb und Booking.com verbindet, jeden Check-out erkennt und sofort eine Reinigung einplant. Ein System, das die passende Reinigungskraft zuteilt, deren Verfügbarkeit prüft und alles in einer übersichtlichen Ansicht zusammenhält – eine App für die Reinigung von Ferienwohnungen.
Staymaker basiert genau auf dieser Idee – Automatisierung und ein reibungsloser Ablauf in einem Bereich, der sonst oft chaotisch wirkt. Gastgeber können mehrere Unterkünfte verwalten, Reinigungskräfte zuweisen und Reinigungen nachverfolgen, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. Reinigungskräfte sehen ihren Plan, laden Fotos hoch und markieren Aufgaben als erledigt. Die App hält beide Seiten verbunden – ganz ohne ständiges Hin und Her.
Design
Design spielt dabei eine große Rolle. Staymaker soll sich leicht, fließend und intuitiv anfühlen – eine Oberfläche, die mehr nach „Flow“ als nach Management aussieht. Kein Durcheinander, keine unnötigen Buttons, nur Klarheit. Jede Ansicht ist so gestaltet, dass Nutzer organisiert bleiben, ohne darüber nachdenken zu müssen. Die visuelle Inspiration kommt aus dem sogenannten Glassmorphism – Glasoptik mit leichten Transparenzen und Weichzeichner im Hintergrund. Passend dazu bringt iOS 26 mit Liquid Glass ein neues Design-Feature, das ich in Zukunft umsetzen werde.
Plattformen
Aktuell entwickle ich Staymaker nur für iOS, plane aber, entweder eine WebApp zu erstellen oder die App auch für Android zu veröffentlichen.

Staymaker befindet sich derzeit noch in der Entwicklung. Das Fundament steht, und der aktuelle Fokus liegt darauf, das Nutzungserlebnis zu testen und zu verfeinern. Das Ziel ist einfach: die Verwaltung von Ferienunterkünften für Gastgeber mühelos, für Reinigungskräfte zuverlässig und für alle Beteiligten klar und angenehm zu gestalten.
Momentan befindet sich die App in ihrer MVP-Phase, aber ich bin immer offen für Feature-Vorschläge!
Kommentare